Besuchen Sie bitte die Seite des BBK-Südbaden. www.bbksuedbaden.de |
Wir begleiten und dokumentieren die Austellungen hier | und auf |

Sophie Musoyan ist eine in Jerewan lebende Künstlerin. Sie arbeitet in den Bereichen Druckgrafik, Malerei und digitale Kunst.
Für 2022 ist sie von Atelier Mondial für ein Atelier-Stipendium der Stadt Freiburg ausgewählt worden.
Die Werke, die hier im Gastatelier der Stadt Freiburg im L6 entstanden sind, werden jetzt im T66 Kulturwerk ausgestellt.
Die Ausstellung begleitet haben Chris Popovic und Almut Quaas.
N° 702 artist in residence::15
Sophie Musoyan :: Temporär
Vernissage :: 22.05.2022, 18°° Uhr
Begrüßung :: Michael Ott
Einführung :: Manfred Dolde
artist talk :: 19.6.2022, 15°° Uhr
Sophie Musoyan im Gespräch mit Sona Hovhannisyan
Ausstellungsdauer :: 22.05. -19.06.2022
Öffnungszeiten :: neu!
Do, Fr. + So, 13°° - 17°° Uhr (oder nach Vereinbarung)
An ges. Feiertagen geschlossen.
Ort :: Talstrasse 66
79102 Freiburg
Der Eintritt ist frei!

„offensichtlich::22“ -
Ausschreibung für das neue Titelmotiv
Wir suchen ein aussagekräftiges, künstlerisches Motiv, das für die Bewerbung von „offensichtlich::22“ in der Kulturzeitung KulturJoker und als Plakat sowie im internet verwendet werden kann.
Ausschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Samstag und Sonntag, den 24. Und 25. September 2022 sollen in Freiburg wieder unter dem Titel
„offensichtlich::22“ die offenen Ateliers in Freiburg stattfinden.
Bewerben können sich alle professionellen KünstlerInnen aus Freiburg und der näheren Umgebung (March, Umkirch, Schallstadt, Hexental, Wittnau, Horben, Kirchzarten, Stegen, Glottertal, Denzlingen, Vörstetten). Dabei können die einzelnen Freiburger Ateliers durchaus KollegInnen und Freunde aus dem Umland einladen und sie so in die Veranstaltung einbinden.
Solche Einladungen sind aus der Planungsgruppe gewünscht.
„offensichtlich::22“ wird zweigeteilt stattfinden:„offensichtlich::22“ die offenen Ateliers in Freiburg stattfinden.
Bewerben können sich alle professionellen KünstlerInnen aus Freiburg und der näheren Umgebung (March, Umkirch, Schallstadt, Hexental, Wittnau, Horben, Kirchzarten, Stegen, Glottertal, Denzlingen, Vörstetten). Dabei können die einzelnen Freiburger Ateliers durchaus KollegInnen und Freunde aus dem Umland einladen und sie so in die Veranstaltung einbinden.
Solche Einladungen sind aus der Planungsgruppe gewünscht.
am Samstag, den 24.09.2022 haben die großen städtischen Atelierhäuser (E-Werk, Villa Mitscherlich, L6, Baslerstrasse 103) geöffnet,
am Sonntag, den 25.09.2022 die kleineren Häuser und Einzelateliers.
Die Öffnungszeiten sollen einheitlich von 12°° bis 20°° Uhr sein.
Anmeldeschluss: Samstag, der 29. April 2022
Informationen
Anmeldeformular