N° 722
Archiv:: > Dokumentation::
N° 722 nocturne :: Artist Exchange
BEHIND THE CAP II
Freiburg and Guildford, 2025
Guildford :: Sarah Cox - Sandra Tingle - Choi Chi Wing
Freiburg :: Jan Douma - Gary Krüger - Klaudia Schrenk
Vernissage :: Donnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr
KünstlerInnenaustausch zwischen den Partnerstädten Guildford und Freiburg, 2025.
Im Juni 2025 fand Behind the gap I in der Guildford House Gallery statt.
Beide Ausstellungen, Behind the gap I und II, wurden durch die Zusammenarbeit mit der Guildford Twinning Association ermöglicht.
Mit Dank an die Städte Guildford und Freiburg.
Beide Ausstellungen, Behind the gap I und II, wurden durch die Zusammenarbeit mit der Guildford Twinning Association ermöglicht.
Mit Dank an die Städte Guildford und Freiburg.
Ausstellungsdauer :: 18.09. - 21.09.2025
Öffnungszeiten :: Do, Fr. Sa + So, 13 - 17 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
An Feiertagen geschlossen.
Ort :: T66 Kulturwerk
Talstrasse 66
79102 Freiburg
Der Eintritt ist frei
<
>
Laudatio : : Jan Douma
Behind the gap
Sandra Tingle, Sarah Cox und Choi Chi Wing (Guildford)
Gary Krüger, Klaudia Schrenk und Jan Douma (Freiburg)
Gary Krüger, Klaudia Schrenk und Jan Douma (Freiburg)
Der Internationale KünstlerInnen Austausch ist einer von mehreren Schwerpunkten des T66 Kulturwerks in Freiburg, was sich in einzelnen für sich stehenden Ausstellungen zeigt, aber auch in wiederkehrenden Formaten wie z.B. ‚Kaleidoskop‘.
In 2025 steht der KünstlerInnen Austausch zwischen den Partnerstädten Freiburg und Guildford zentral. Seit 1979 sind Freiburg und Guildford Partnerstädte.
Die erste Ausstellung war im Juni 2025 in Guildford, im Rahmen eines Besuches von drei KünstlerInnen des Künstlerverbandes BBK Südbaden, Gary Krüger, Klaudia Schrenk und Jan Douma. In der Ausstellung in der Guildford House Gallery, zeigten Krüger, Schrenk und Douma druckgrafische Arbeiten – Arbeiten, die in starkem Kontrast standen zur figurativen Ölmalerei des Guildforder Malers Ron McGill.
Jetzt im September ist in Freiburg im T66 eine kleine kompakte
Ausstellung während des Nocturne – Wochenendes, im Rahmen des Gegenbesuchs der
Guildforder. Der Titel der Ausstellung ist 'Behind the gap', klanglich
sehr nah an dem 'mind the gap' Sicherheitshinweis der Londoner U-Bahn (Achten
Sie auf die Lücke). In 'Behind the gap' steht weniger die Lücke
zentral sondern eher die Neugierde auf das was sich dahinter verbirgt, ganz im
Sinne des Austauschgedankens.
Drei Guildforder Künstlerinnen (Sandra Tingle, Sarah Cox und Choi Chi Wing) zeigen ihre Werke im Zusammenspiel mit Krüger, Schrenk und Douma (die dieses Mal ein Heimspiel haben), in einer Ausstellung mit dem Schwerpunkt Malerei.
Während Sandra Tingle detailgetreue Landschafts-Malerei in Öl zeigt, präsentiert Gary Krüger gestische Malerei, die zwischen Abstraktion und Figuration angesiedelt ist. Die Spurensicherung und das Dokumentieren von Spuren, Ideen oder Empfindungen sind zentrales Motiv in seiner Arbeit. Klaudia Schrenk nutzt für ihre Assemblagen Druckerzeugnisse die sie übermalt, durchlöchert und mit gefundenen Objekten ergänzt, wodurch sie eine neue ‚Lesart‘ schafft. Die Keramikerin Choi Chi Wing zeigt neben abstrakten keramischen Objekten auch Malerei. Es sind die Beziehungen, Verbindungen aber auch Trennungen und die dazugehörigen Emotionen denen sie in ihren Arbeiten Ausdruck verleiht. In der Malerei von Jan Douma treten Farbflächen zueinander in Beziehung, dabei ist das ‚Dazwischen‘ häufig zentrales Motiv. Sarah Cox zeigt hochwertige Tintenstrahldrucke ihrer Malerei. Sie sucht in ihren farbenfrohen und gestischen Werken nach dem wesentlichen Charakter einer Landschaft und der jeweiligen Jahreszeit.
Während Sandra Tingle detailgetreue Landschafts-Malerei in Öl zeigt, präsentiert Gary Krüger gestische Malerei, die zwischen Abstraktion und Figuration angesiedelt ist. Die Spurensicherung und das Dokumentieren von Spuren, Ideen oder Empfindungen sind zentrales Motiv in seiner Arbeit. Klaudia Schrenk nutzt für ihre Assemblagen Druckerzeugnisse die sie übermalt, durchlöchert und mit gefundenen Objekten ergänzt, wodurch sie eine neue ‚Lesart‘ schafft. Die Keramikerin Choi Chi Wing zeigt neben abstrakten keramischen Objekten auch Malerei. Es sind die Beziehungen, Verbindungen aber auch Trennungen und die dazugehörigen Emotionen denen sie in ihren Arbeiten Ausdruck verleiht. In der Malerei von Jan Douma treten Farbflächen zueinander in Beziehung, dabei ist das ‚Dazwischen‘ häufig zentrales Motiv. Sarah Cox zeigt hochwertige Tintenstrahldrucke ihrer Malerei. Sie sucht in ihren farbenfrohen und gestischen Werken nach dem wesentlichen Charakter einer Landschaft und der jeweiligen Jahreszeit.
Die Initiative für den Künstleraustausch Guildford - Freiburg 2025 ging von der Guildford Twinning Association aus.
Die GTA ist ein ehrenamtlicher und unpolitischer Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Beziehungen zwischen Freiburg und Guildford zu fördern. Durch Vermittlung der Stadt Freiburg konnte der BBK Südbaden als Kooperationspartner gewonnen werden.
Die GTA ist ein ehrenamtlicher und unpolitischer Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Beziehungen zwischen Freiburg und Guildford zu fördern. Durch Vermittlung der Stadt Freiburg konnte der BBK Südbaden als Kooperationspartner gewonnen werden.
Mit Dank an die Guildford Twinning Association, die Stadt Guildford und die Stadt Freiburg.